ELUCYDATE Online Training Persönlichkeitsentwicklung

Die Online Trainings von ELUCYDATE setzen einen klaren Fokus auf die Kompetenzen, die in der modernen Arbeitswelt entscheidend sind. Und das sind – neben den rein fachlichen Qualifikationen – vor allem persönliche Kompetenzen.

Logo Elucydate
ELUCYDATE ist eine Marke der WEKA Media GmbH & Co. KG und Bestandteil des Lernangebots von WEKA E-Learning, dem Full-Service Anbieter für alle Herausforderungen rund um die digitale Weiterbildung in Unternehmen.

Kursübersicht E-Learning-Kurse Persönlichkeitsentwicklung

Wer mit dem digitalen Wandel Schritt halten will, der braucht nicht nur fachliche, sondern auch umfangreiche persönliche Kompetenzen. Mit den Kursen von ELUCYDATE punkten Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte in den Bereichen, die jetzt und in Zukunft den Unterschied machen.
Authentisch bleiben
„Sei du selbst, mach dein Ding!“ Was steckt hinter diesem schönen Spruch? Und ist es wirklich so einfach? Authentisch sein ist mehr als eine Fähigkeit – es ist eine Haltung. Wer nach Authentizität fragt, denkt: Wie verhalte ich mich? Was halte ich von mir? Wer bin ich? Was geht in mir vor? Warum bin ich manchmal nicht „ich selbst“? Und wie kann ich dieses „Ich“ dauerhaft finden? Warum sollte ich mich nicht verbiegen? Authentisch zu wirken und es auch in schwierigen Situationen zu bleiben, erfordert Aufmerksamkeit und Übung.

Lernzeit: 90 Minuten

Autor: Benjamin Siegel

Verfügbare Sprachen:

Burnout erkennen und vorbeugen
Burnout wird als Begriff mittlerweile sehr inflationär verwendet. Doch was ist Burnout wirklich und was nicht? Eines ist sicher: Wer informiert ist, ist im Vorteil. Denn nur wer die Risikofaktoren von Burnout kennt, kann frühzeitig dagegen vorgehen.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Silvia Füßl

Verfügbare Sprachen:

Business Knigge
Wer bietet das Du an? Darf ich bei einem Geschäftsessen an mein Handy gehen? Wie hinterlasse ich einen guten Eindruck? Die Kenntnis über professionelle Verhaltensregeln und tadellose Umgangsformen ist unerlässlich. Wenn Sie mit Ihrem fachlichen Know-how nicht mehr weiterkommen, mit Ihrer Karriere trotz aller Bemühungen seit geraumer Zeit auf der Stelle treten, dann ist es höchste Zeit für eine Auffrischung Ihres Business-Knigge-Wissens.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Clemens Graf von Hoyos

Verfügbare Sprachen:

Das Inner-Game lenken
Gerade im Beruf gibt es viele Situationen, in denen unterschiedliche menschliche Eigenheiten, Interessen und Meinungen aufeinanderprallen. Wir neigen dazu, uns dann über andere Menschen zu ärgern, uns über deren Verhalten aufzuregen – und sind nicht mehr gelassen. In solchen Momenten haben wir unser Inner Game – das Spiel mit dem eigenen Selbst – verloren. Ziel ist es jedoch, auch in emotional belastenden Situationen einen klaren Kopf zu behalten, sich nicht aufzuregen und vor allem den Ärger nicht mit nach Hause zu nehmen. Wenn uns das gelingt, dann sind wir emotional stabil und haben unser Inner Game gewonnen. Das sind beste Voraussetzungen für psychische Gesundheit, Lebenszufriedenheit und Burnout-Prävention.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Marc-Stephan Daniel

Verfügbare Sprachen:

Disziplin erlernen
Sie brauchen nicht mehr Kraft, Wissen, Talent oder DIE Gelegenheit − was Sie brauchen, ist die Selbstdisziplin, das zu nutzen, was Sie haben. Denn der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist nicht von einem speziellen Vertriebsziel oder Projektplan abhängig, sondern von Ihrer mentalen Stärke! Selbstdisziplin hilft uns, unsere Ziele zu erreichen – sei es privat oder beruflich.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Marc Gassert

Verfügbare Sprachen:

Eigenverantwortung stärken
Sie wollen Ihr Schicksal in die Hand nehmen und Ihr Umfeld umfassend eigenverantwortlich gestalten? Mit dieser Bereitschaft ist bereits ein erster wichtiger Schritt getan, denn das Hinterfragen der eigenen Einstellung ist Grundvoraussetzung für eine aktive Eigenverantwortung im Berufsleben. Aus welchen Komponenten setzt sich die Eigenverantwortung zusammen? Wo ist sie besonders
gefragt und wie erreiche ich meine neu gesteckten Ziele? Sie selbst entscheiden situativ, welche alternativen Handlungsoptionen sinnvoll sind, und wie Sie diese in die Umsetzung bringen möchten.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Corina Milek

Verfügbare Sprachen:

Gekonnt improvisieren
„Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.“ Plötzliche Veränderungen und unvorhersehbare Ereignisse bringen nicht selten unsere Pläne und Vorhaben durcheinander. Dann heißt es schnell umschalten und aus dem Stegreif Alternativen entwickeln. Dabei genießt die Improvisation in unseren Breitengraden völlig zu Unrecht einen eher schlechten Ruf. Denn Fakt ist: Man kann sich nicht auf alles vorbereiten. Ein Kollege fällt überraschend aus und Sie müssen für einen Vortrag einspringen? Sie sitzen in wichtigen Verhandlungen und der Deal droht plötzlich zu platzen? Wer innerliche Blockaden abbaut und spontan zu reagieren weiß, ist klar im Vorteil und wirkt zudem souverän und selbstsicher.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Isabel García

Verfügbare Sprachen:

Gelassen im Stress
Stress − wer kennt ihn nicht? Doch was ist Stress wirklich? Wann können und sollten wir von Stress reden und wann nicht? Welche Auswirkungen hat Stress auf unsere Gesundheit? Und: Wie wäre unser Leben, wenn wir jeden Tag etwas weniger davon hätten? Gehen wir gemeinsam auf eine Reise zu einem entspannteren Umgang mit Stress.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Silvia Füßl

Verfügbare Sprachen:

Innovation leben
Das Neue nicht nur zu begrüßen, sondern selbst aktiv voranzutreiben, ist gar nicht so einfach, schwingt im Begriff der Innovation doch auch immer indirekt ihre Kehrseite mit: das Risiko zu scheitern und die Angst vor der Unsicherheit. Gerade deshalb ist es besonders wichtig, Innovation nicht nur passiv zu akzeptieren, sondern sie eigenständig und bewusst zu gestalten und zu leben. Mit der Kenntnis der richtigen Strategien und einer nachhaltigen Planung zeigen Innovationsprozesse nicht nur neue Wege auf, sondern setzen zudem ein immenses Potenzial an dynamischer Kreativität frei.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Isabela Plambeck

Verfügbare Sprachen:

Mit Emotionen umgehen
Gefühle mögen im Arbeitsalltag als störend und unangemessen empfunden werden, jedoch ist es gerade hier wichtig, seine Emotionen zu kennen – denn das ist die Voraussetzung für ein gesundes Emotionsmanagement. Lernen Sie hilfreiche und praktische Strategien, um Ihre Gefühlswelt zu regulieren – denn unangenehme Gefühle können leicht unsere Weiterentwicklung behindern.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Ricarda Holtmann

Verfügbare Sprachen:

Selbstsicher auftreten
Haben Sie das Gefühl, in wichtigen Situationen nicht mit der gewünschten Selbstsicherheit auftreten zu können? Tagtäglich begegnen wir Menschen, die genau das haben, was anderen zu fehlen scheint: eine selbstsichere und souveräne Außenwirkung. Man fühlt sich diesen Menschen gegenüber schnell unterlegen und fragt sich: „Was haben die, was ich nicht habe?“ Oft sind es nur wenige Schritte, die Sie gehen müssen, nur einige Kleinigkeiten, die es zu beachten gilt – und Ihrem selbstsicheren Auftreten steht nichts mehr im Wege!

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Sven Blumenrath

Verfügbare Sprachen:

Talent entwickeln
Jeder Mensch hat Talente, aber nicht jeder kann sie auch benennen. Warum nicht? Weil wir uns nicht genug mit uns selbst auseinandersetzen. Entweder lenken uns der Alltag oder unsere angestrebten Ziele ab oder wir haben Angst vor dem, was wir entdecken könnten. Situationen, z.B. eine Gehaltsverhandlung oder eine Diskussion darüber, warum man nicht der richtige Kandidat für den Job
ist, zwingen uns, den Blick wieder nach innen zu richten und uns anhand wichtiger Leitfragen zu prüfen: „Was kann ich wirklich gut?“, „Wo liegen meine Stärken?“, „Was begeistert mich?“. Wecken Sie jetzt Ihre Talente!

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Alexandra Apenberg

Verfügbare Sprachen:

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Viele Unternehmen betrachten ihre Mitarbeiter potenziell als zukünftige Führungskräfte. Die bereits erfolgte Einarbeitung in Prozesse und Strukturen birgt große Vorteile gegenüber möglichen externen Kandidaten. Wenn man nun selbst zum ersten Mal Personal- und Teamverantwortung trägt, ergibt sich ein fundamentaler Wandel der Perspektive. Souveränität und Eigenverantwortung sind gefragt und es gilt vor allem das Spannungsfeld in der neuen hierarchischen Struktur erfolgreich zu meistern. Eine Vertiefung der wichtigsten  Kompetenzfelder bringt Sie selbstsicher durch den Führungsalltag.

Lernzeit: 120 Minuten

Autor: Corina Milek

Verfügbare Sprachen:

Wertschätzend agieren
Wertschätzung könnte ein wesentlicher Faktor in der menschlichen Evolution gewesen sein. Es gibt viele interessante Theorien darüber, warum wir Menschen innerhalb der großen Familie der Menschenaffen die Oberhand gewonnen haben. Neuerdings gehen Forscher davon aus, dass möglicherweise Klatsch und Tratsch als spezielle Form des sozialen Verhaltens einen Unterschied gemacht haben.
Diese Fähigkeit wiederum könnte grundlegend dafür gewesen sein, dass wir wildfremden Menschen gegenüber Wertschätzung aufbringen können. Welche Auswirkungen hat dieses, uns Menschen ureigene, soziale Verhalten auf unseren Arbeitsalltag?

Lernzeit: 90 Minuten

Autor: Astrid Hellwig

Verfügbare Sprachen:

Wie wirke ich auf andere?
Sie können nicht nicht wirken. Aber Sie können beeinflussen, wie Sie wirken! Dabei müssen Sie sich darüber bewusst sein: Sie selbst sind nur die Ursache – die Wirkung entsteht in Ihrem Gegenüber. Die wichtigste Frage lautet demnach nicht: „Was will ich wie vermitteln?“, sondern: „Was kommt beim anderen an?“. Ein positiver Eindruck, ein konstruktives Selbstbild, effektive nonverbale Signale und ein wirkungsvoller Einsatz Ihrer Stimme führen zum Erfolg. Diese Parameter betrachten wir in vier unterschiedlichen Situationen: auf dem Networking-Event, am Arbeitsplatz, im Gespräch mit Ihrem Partner und bei einem Vortrag.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Benjamin Siegel

Verfügbare Sprachen:

Individuelle E-Learning-Kurse Persönliche Entwicklung

Mit maßgeschneidertem E-Learning zum Lernerfolg:

  • Für den von Ihnen gewünschten Anwendungszweck entwickeln wir Leistung nach Maß. Gemeinsam analysieren wir Ihren genauen Bedarf und entwickeln geeignete didaktische Konzepte, Drehbücher und Designs.
  • Als Full-Service-Anbieter übernehmen wir die Programmierung Ihrer E-Learning Lösung und kümmern uns um eine professionelle Medienproduktion. Selbstverständlich führen wir Sie und Ihre Kollegen und Mitarbeiter detailliert in Ihr Programm ein. Auf Wunsch übernehmen wir gerne das Hosting und die lückenlose Dokumentation der durchgeführten Kurse.

Einblick E-Learning-Kurse Persönliche Entwicklung

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Bitte verraten Sie uns noch ein paar Angaben zu Ihnen und Ihrem Unternehmen.

Unser Team wird Ihnen die gewünschten Informationen im Anschluss persönlich zukommen lassen und sich mit Ihnen per E-Mail in Verbindung setzen.