Kursprogramm E-Learning Gefahrstoffe
Unterweisungsanlässe: Erstunterweisung für Mitarbeiter, Senibilisierung, Wissensvermittlung, Übungen & Verständniskontrolle
Kursinhalte Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen – Grundkurs


Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen – Grundkurs“ ein:
- Gefahrstoffe im (Arbeits-) Alltag
- Unfälle durch Gefahrstoffe
- Produkte mit Gefahrstoffen
- Erkennen von Gefahrstoffen
- Das Gefahrstoff-Etikett
- Gefahrstoff-Piktogramme
- Erscheinungsformen von Gefahrstoffen
- Aufnahme und Wirkung von Gefahrstoffen
- Aufnahme von Gefahrstoffen
- Wirkung von Gefahrstoffen auf den Menschen
- Maßnahmen zur Minderung von Gefahren
- Arbeitsorganisation zur Minderung von Gefahren beim Umgang mit Gefahrsoffen
- Hygienemaßnahmen bei der Arbeit mit Gefahrstoffen
- Erste Hilfe beim Kontakt mit Gefahrstoffen
- Lagerung und Entsorgung von Gefahrstoffen
- Lagerung von Gefahrstoffen
- Entsorgung von Gefahrstoffen
Individueller E-Learning Kurs ``Gefahrstoffe``
Mit maßgeschneidertem E-Learning zum Lernerfolg:
- Für den von Ihnen gewünschten Anwendungszweck entwickeln wir Leistung nach Maß. Gemeinsam analysieren wir Ihren genauen Bedarf und entwickeln geeignete didaktische Konzepte, Drehbücher und Designs.
- Als Full-Service-Anbieter übernehmen wir die Programmierung Ihrer E-Learning Lösung und kümmern uns um eine professionelle Medienproduktion. Selbstverständlich führen wir Sie und Ihre Kollegen und Mitarbeiter detailliert in Ihr Programm ein. Auf Wunsch übernehmen wir gerne das Hosting und die lückenlose Dokumentation der durchgeführten Kurse.
Einblick in den WebTrainer Gefahrstoffe





Die Aufbereitung der Kurse
Die intuitiv bedienbaren Kurse vermitteln das notwendige Wissen in kleinen Einheiten. Aussagekräftige Grafiken und kurze, verständliche Texte fördern das Verständnis auch komplexer Sachverhalte. Interaktive Übungen sowie aktuelle Praxisbeispiele vertiefen das Wissen nachhaltig. Ob und welche Inhalte wiederholt werden müssen, zeigt eine umfassende, integrierte Verständniskontrolle. Sind alle Fragen korrekt beantwortet, wird eine Teilnahmebestätigung erzeugt. Sie dient Ihnen gleichzeitig als anerkannte Unterweisungsdokumentation.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Bitte verraten Sie uns noch ein paar Angaben zu Ihnen und Ihrem Unternehmen.
Unser Team wird Ihnen die gewünschten Informationen im Anschluss persönlich zukommen lassen und sich mit Ihnen per E-Mail in Verbindung setzen.