Kursprogramm E-Learning Brandschutz
Unterweisungsanlässe: Erstunterweisung für Mitarbeiter, Senibilisierung, Wissensvermittlung, Übungen & Verständniskontrolle
Kursinhalte Brandgefahren – Teil 1: Grundlagen


Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Brandgefahren – Teil 1: Grundlagen“ ein:
- Alarmplan
- Alles zur Notfallrettung
- Im Notfall
- Notfallvorsorge
- Rettungskette
- Notruf
- Erste Hilfe
- Verbandskasten
- Im Brandfall
- Brandschutzordnung
- Brand melden
- Löschen von Bränden
- In Sicherheit bringen
- Flucht- und Rettungsplan
- Flucht- und Rettungswege
Kursinhalte Brandgefahren – Teil 2: Werkstatt und Produktion


Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Brandgefahren – Teil 2: Werkstatt und Produktion“ ein:
- Brandgefahren in Werkstatt und Produktion
- Offenes Feuer und Licht
- Heiße Oberflächen
- Sauerstoff
- Elektrostatische Aufladung
- Starkstrom
- Reibungswärme
- Feuergefährliche Arbeiten
- Staub
- Putzutensilien und Reinigungsmittel
- Verständniskontrolle
Kursinhalte Löschen von Bränden


Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Löschen von Bränden“ ein:
- Wie Brände entstehen
- Welche Arten von Bränden es gibt
- Welche Arten von Feuerlöschern es gibt und für welche Brandarten diese eingesetzt werden dürfen
- Wie Brände richtig gelöscht werden
- Bereitmachen des Feuerlöschers
- Papierkorbbrände löschen
- Bildschirmbrände löschen
- Schaltschrankbrände löschen
- Fettbrandexplosionen
- Flächen-/Flüssigkeitsbrände löschen
- Feststoffbrände löschen
- Wie brandgefährliche Szenarien identifiziert und vermieden werden können
Kursinhalte Brandschutzhelfer – Theoretische Grundlagen

Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Brandschutzhelfer – Theoretische Grundlagen“ ein:
- Grundlagen
- Brandursachen
- Gefahren
- Organisation Brandschutz
- Kennzeichnung
- Brandklassen
- Löschmittel und Löschmitteleinrichtungen
- Verhalten im Brandfall
- Erste Hilfe
- Verständniskontrolle
Es handelt sich bei diesem Kurs um die Vermittlung der theoretische Inhalte nach Ziffer 2.1 der DGUV Information 205-023. Der für die Brandschutzhelferausbildung zwingend notwendige praktische Teil der Ausbildung ist in diesem WebTrainer nicht enthalten und muss vor Ort durchgeführt werden.
Individueller E-Learning Kurs ``Betrieblicher Brandschutz``
Mit maßgeschneidertem E-Learning zum Lernerfolg:
- Für den von Ihnen gewünschten Anwendungszweck entwickeln wir Leistung nach Maß. Gemeinsam analysieren wir Ihren genauen Bedarf und entwickeln geeignete didaktische Konzepte, Drehbücher und Designs.
- Als Full-Service-Anbieter übernehmen wir die Programmierung Ihrer E-Learning Lösung und kümmern uns um eine professionelle Medienproduktion. Selbstverständlich führen wir Sie und Ihre Kollegen und Mitarbeiter detailliert in Ihr Programm ein. Auf Wunsch übernehmen wir gerne das Hosting und die lückenlose Dokumentation der durchgeführten Kurse.
Einblick in die WebTrainer Brandschutz






Die Aufbereitung der Kurse
Die intuitiv bedienbaren Kurse vermitteln das notwendige Wissen in kleinen Einheiten. Aussagekräftige Grafiken und kurze, verständliche Texte fördern das Verständnis auch komplexer Sachverhalte. Interaktive Übungen sowie aktuelle Praxisbeispiele vertiefen das Wissen nachhaltig. Ob und welche Inhalte wiederholt werden müssen, zeigt eine umfassende, integrierte Verständniskontrolle. Sind alle Fragen korrekt beantwortet, wird eine Teilnahmebestätigung erzeugt. Sie dient Ihnen gleichzeitig als anerkannte Unterweisungsdokumentation.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Bitte verraten Sie uns noch ein paar Angaben zu Ihnen und Ihrem Unternehmen.
Unser Team wird Ihnen die gewünschten Informationen im Anschluss persönlich zukommen lassen und sich mit Ihnen per E-Mail in Verbindung setzen.