WEKA E-Learning Qualitätsmanagement

Zeit- und ortsunabhängig unterweisen Sie Ihre Mitarbeiter zu aktuellen QM und Lean Management Themen: QM nach ISO 9001:2015, Risiken und Chancen nach ISO 9001:2015, 5S Methode für Mitarbeiter

Kursprogramm E-Learning Qualitätsmanagement

Unterweisungsanlässe: Erstunterweisung für Mitarbeiter, Senibilisierung, Wissensvermittlung, Übungen & Verständniskontrolle
Kursinhalte QM nach ISO 9001:2015
Verfügbare Sprachen:

Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „QM nach 9001“ ein:

  • Warum es die ISO 9001:2015 gibt
  • Unser QM-System und unser Umfeld
  • Führung – Qualitätsmanagement ist Chefsache
  • Planung des QM-Systems – gut geplant ist halb gewonnen
  • Unterstützung – es ist alles da, was benötigt wird
  • Betrieb – dafür bezahlt unser Kunde
  • Bewertung unserer Leistung – so erkennen wir, ob wir richtig liegen
  • Verbesserung – Wie wir immer besser werden

Kursinhalte Risiken und Chancen nach ISO 9001:2015
Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Risiken und Chancen nach ISO 9001“ ein:

  • Risiken und Chancen – wie wir mit Unsicherheit umgehen
  • Chancen nutzen – wie wir erwünschte Auswirkungen verstärken
  • Risiken managen – wie wir den Umgang mit Risiken organisieren und sytematisieren
  • Risiken erfassen – welches sind unsere Risiken und wie finden wir sie?
  • Risiken analysieren – damit wir unsere Risiken verstehen
  • Risiken bewerten – wie wir unser Bedrohungspotenzial einschätzen
  • Risiken steuern – welche Maßnahmen wir ergreifen
  • Risiken überwachen und dokumentieren – wie wir unsere Risiken im Griff behalten

Kursinhalte 5S-Methode für Mitarbeiter
Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „5S-Methode für Mitarbeiter“ ein:

  • Einführung in die 5S-Methode – Selektieren, Systematisieren, Säubern, Standardisieren, Selbstdisziplin
  • Wertschöpfung maximieren – Verschwendung minimieren
  • Erstes „S“: Sortiere aus – bestimmen Sie Notwendiges und trennen Sie sich von Überflüssigem
  • Zweites „S“: Systematisieren – gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz und Ihre Arbeitsumgebung
  • Drittes „S“: Säubern – pflegen und prüfen Sie Ihre Arbeitsmittel und Ihren Arbeitsplatz
  • Viertes „S“: Standardisieren – machen Sie gute Lösungen zur allgemeingültigen Regel
  • Fünftes „S“: Selbstdisziplin – halten Sie sich an Ihre Regeln und verbessern Sie sie ständig

Kursinhalte Der Auditor kommt
Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Der Auditor kommt“ ein:

  • Grundlagen zum Audit – Warum führen wir Audits durch und welche Chancen biesen diese?
  • Ziele externer Auditoren – Wie gehen externe Auditoren vor und warum?
  • Vorbereitung auf das Audit – Was ist vor einem Audit zu tun, damit es optimal abläuft?
  • Ablauf eines Audits – Was passiert wann bei einem Audit?
  • Nach dem Audit – Wie kann man die Ergebnisse eines Audits nutzen?

Kursinhalte Kontinuierlicher Verbesserungsprozess – Produktion
Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Kontinuierlicher Verbesserungsprozess – Produktion“ ein:

  • Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) – wie wir immer besser werden
  • Der PDCA-Zyklus – so gehen wir bei jedem Verbesserungsvorhaben vor
  • Plan – gut geplant ist halb gewonnen
  • Do – jetzt geht es an die Umsetzung
  • Check – wie gut haben wir gearbeitet?
  • Act – unsere Prozesse anpassen
  • Fehler und Verschwendung sehen und erkennen
  • Sieben Arten der Verschwendung in der Produktion

Kursinhalte Kontinuierlicher Verbesserungsprozess – Administration
Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Kontinuierlicher Verbesserungsprozess – Administration“ ein:

  • Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) – wie wir immer besser werden
  • Der PDCA-Zyklus – so gehen wir bei jedem Verbesserungsvorhaben vor
  • Plan – gut geplant ist halb gewonnen
  • Do – jetzt geht es an die Umsetzung
  • Check – wie gut haben wir gearbeitet?
  • Act – unsere Prozesse anpassen
  • Fehler und Verschwendung sehen und erkennen
  • Sieben Arten der Verschwendung in der Administration

Individueller E-Learning Kurs ``QM``

Mit maßgeschneidertem E-Learning zum Lernerfolg:

  • Für den von Ihnen gewünschten Anwendungszweck entwickeln wir Leistung nach Maß. Gemeinsam analysieren wir Ihren genauen Bedarf und entwickeln geeignete didaktische Konzepte, Drehbücher und Designs.
  • Als Full-Service-Anbieter übernehmen wir die Programmierung Ihrer E-Learning Lösung und kümmern uns um eine professionelle Medienproduktion. Selbstverständlich führen wir Sie und Ihre Kollegen und Mitarbeiter detailliert in Ihr Programm ein. Auf Wunsch übernehmen wir gerne das Hosting und die lückenlose Dokumentation der durchgeführten Kurse.

Einblick in den WebTrainer QM in der Zahnarztpraxis

Die Aufbereitung der Kurse

Die intuitiv bedienbaren Kurse vermitteln das notwendige Wissen in kleinen Einheiten. Aussagekräftige Grafiken und kurze, verständliche Texte fördern das Verständnis auch komplexer Sachverhalte. Interaktive Übungen sowie aktuelle Praxisbeispiele vertiefen das Wissen nachhaltig. Ob und welche Inhalte wiederholt werden müssen, zeigt eine umfassende, integrierte Verständniskontrolle. Sind alle Fragen korrekt beantwortet, wird eine Teilnahmebestätigung erzeugt. Sie dient Ihnen gleichzeitig als anerkannte Unterweisungsdokumentation.

null
Die intuitive Benutzeroberfläche und das nutzerfreundliches Design erleichtern den Zugang
null
Interaktive und explorative Elemente aktivieren die Teilnehmer und sorgen für Lernspaß

null
Kurze, prägnante Lerneinheiten und aussagekräftige Grafiken fördern das Verständnis
null
Übungen, Praxisfälle und die Verständniskontrolle sichern den Lernerfolg

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Bitte verraten Sie uns noch ein paar Angaben zu Ihnen und Ihrem Unternehmen.

Unser Team wird Ihnen die gewünschten Informationen im Anschluss persönlich zukommen lassen und sich mit Ihnen per E-Mail in Verbindung setzen.