E-Learning Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Das LkSG praxisnah, flexibel und effizient schulen.

Unterweisen Sie Ihre Mitarbeiter rechtssicher zu den Sorgfaltspflichten zu Menschenrechten

Vermeiden Sie Risiken entlang der Lieferkette!

E-Learning Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

E-Learning
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Das LkSG praxisnah und effizient schulen.

Unterweisen Sie Ihre Mitarbeiter rechtssicher und flexibel zu den Sorgfaltspflichten im Umweltschutz und zu Menschenrechten.

Vermeiden Sie Risiken entlang der Lieferkette!

Für welche Unternehmen gilt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz?

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) definiert menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken entlang der Lieferkette und schreibt Unternehmen dabei bestimmte Sorgfaltspflichten vor. Diese neuen Verpflichtungen betreffen Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern und ab 2024 Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern. Aber auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wird sich einiges ändern – zumindest, wenn sie großen Unternehmen zuliefern.

Auf diese Inhalte geht der WEKA WebTrainer „Mitarbeiterschulung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ ein:

Warum betrifft mich das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)?

LkSG – was ist das Ziel und für wen und wann gilt es?

Auf welche menschrechtlichen und umweltbezogenen Risiken bezieht sich das LkSG?

Welche Sorgfaltspflichten haben Unternehmen gemäß LkSG? z.B. Risikomanagement, Risikoanalyse, Präventionsmaßnahmen, Abhilfemaßnahmen, interne Zuständigkeit, Beschwerdeverfahren, Grundsatzerklärung, Bericht

Für welche Unternehmen gilt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz?

Das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten definiert menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken entlang der Lieferkette. Diese neuen Verpflichtungen betreffen Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern und ab 2024 Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern. Aber auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wird sich einiges ändern – zumindest, wenn sie großen Unternehmen zuliefern.

Auf diese Inhalte geht der WEKA WebTrainer „Mitarbeiterschulung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ ein:

Warum betrifft mich das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)?

LkSG – was ist das Ziel und für wen und wann gilt es?

Auf welche menschrechtlichen und umweltbezogenen Risiken bezieht sich das LkSG?

Welche Sorgfaltspflichten haben Unternehmen gemäß LkSG? z.B. Risikomanagement, Risikoanalyse, Präventionsmaßnahmen, Abhilfemaßnahmen, interne Zuständigkeit, Beschwerdeverfahren, Grundsatzerklärung, Bericht

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die passende Lernlösung für Ihr Unternehmen.

Für erste ausgewählte Informationen freuen wir uns über zusätzliche Angaben und setzen uns nach Ihrer Formular-Einsendung direkt mit Ihnen in Verbindung.

Telefon:
+49 8233 23-91 17

E-Mail:
elearning@weka.de

Michael Rustler-Schecke

Michael Rustler-Schecke
Teamleiter Vertrieb
bei WEKA Media GmbH & Co. KG

.

Bitte fordern Sie hier hier Ihren persönlichen Testzugang oder ein Angebot an.