Die Kreativitätstechnik von A – Z:
Design Thinking ist keine Geheimwissenschaft und keine abgeschlossene Theorie. Es ist eher eine Einstellung und eine Art und Weise, Probleme zu lösen, die Welt zu betrachten und neue Ideen zu entwickeln. Man braucht wenig Hintergrundwissen, um Design Thinking anzuwenden.
Ausführliche Lektüre vor der ersten Design Challenge ist nützlich, aber kein Muss. Alles spricht für einen Schnellstart nach dem Motto „Einfach mal machen“. Aber etwas Wissen über Begriffe und Wendungen, die Design Thinker oft und gerne verwenden, kann helfen, sich schneller begeistern zu lassen…
Erfahren Sie mehr in unserem Whitepaper!
Kostenfreies Whitepaper zum Download
Erhalten Sie unser Whitepaper in wenigen Augenblicken direkt in Ihr Postfach geschickt.