Ab sofort besser und strukturierter zusammenarbeiten
Der Trend zur virtuellen und interdisziplinären Zusammenarbeit wird sich in den nächsten Jahren weiter fortsetzen – immer mehr Unternehmen entdecken daher die Vorzüge der Social Collaboration. Klassische Intranet-Plattformen, die die interne Top-Down-Kommunikation vorantrieben, geraten zugunsten des interaktiveren ESN ins Hintertreffen. Per Collaboration Apps arbeiten virtuelle und Remote-Teams gemeinsam an Projekten, sharen Wissen, Ideen und Dokumente. Die richtige Anwendung zu finden, ist allerdings alles andere als einfach.
Wir vergleichen die beliebtesten Tools – für bessere Kommunikation im Team und effizientere Projektabläufe.
Das erfahren Sie in unserem Whitepaper:
Welches Tool am besten zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt
Welche Features und Kosten die unterschiedlichen Apps mitbringen
Wie Sie schon morgen effizienter und strukturierter (im Team) arbeiten