E-Learning Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Sie suchen Inhalte für die Online-Unterweisungen zu den Themen des Arbeitsschutzes? Wir bieten Ihnen SCORM Kurse, WebTrainer und SafetyClips für Ihr Lernmanagementsystem oder direkt online!

Mit diesen E-Learning Kursen sind Sie immer aktuell und sicher

Kursinhalte Erstunterweisung
Verfügbare Sprachen:

Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Erstunterweisung“ ein:

  • Allgemeine Verhaltensregeln
    • Pflichten des Beschäftigten
    • Sicherheitskennzeichen und Sicherheitsregeln
    • Sicher bewegen am Arbeitsplatz
  • Ein Notfall
    • Notruf absetzen
    • Notfallmeldung
    • Erste Hilfe leisten
    • Leben retten
  • Brandschutz am Arbeitsplatz
    • Brände vermeiden
    • Flucht- und Rettungsplan
    • Notausgänge und Brandschutztüren
    • Verhalten im Brandfall
  • Verständniskontrolle

Kursinhalte Erstunterweisung für Fremdfirmenmitarbeiter
Verfügbare Sprachen:

Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Erstunterweisung für Fremdfirmenmitarbeiter“ ein:

  • Allgemeine Gefahren und Regeln
    • Besondere Gefährdungen
    • Zugang zum Fremdgelände
    • Weisungsrecht
  • Koordination
    • Arbeiten auf Fremdgelände
    • Sicherheitshinweise und Erlaubnisscheinregelungen
  • Verhalten auf Fremdgelände
    • Sicherheitseinrichtungen
    • Der Arbeitsplatz
    • Unterwegs auf dem Betriebsgelände
    • Persönliche Schutzausrüstung
    • Bauarbeiten auf dem Betriebsgelände
  • Verständniskontrolle

Kursinhalte Verhalten bei Notfällen
Verfügbare Sprachen:

Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Verhalten bei Notfällen“ ein:

  • Alarmplan
    • Alles zur Notfallrettung
  • Im Notfall
    • Notfallvorsorge
    • Rettungskette
    • Notruf
    • Erste Hilfe
    • Verbandskasten
  • Im Brandfall
    • Brandschutzordnung
    • Brand melden
    • Löschen von Bränden
    • In Sicherheit bringen
    • Flucht- und Rettungsplan
    • Flucht- und Rettungswege
  • Verständniskontrolle

Speziell für KMU – das Unterweisungsthema „Verhalten in Notfällen“ bieten wir neben LMS Inhalten auch direkt online, als E-Learning an. Sie benötigen in diesem Fall kein eigenes Lernmanagementsystem.

Kursinhalte Büro- und Bildschirmarbeit
Verfügbare Sprachen:

Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Büro- und Bildschirmarbeit“ ein:

  • Gut zu wissen
    • Bildschirm- und Zusatzgeräte
    • Die unmittelbare Arbeitsumgebung
  • Erkennen und Vorbeugen
    • Gesundheitliche Beschwerden
    • Belastungsfaktoren
  • Arbeitsplatz nach Maß
    • Arbeitstisch
    • Arbeitsstuhl
    • Bildschirm (Monitor)
    • Tastatur
  • Verständniskontrolle

Kursinhalte Sicherheit im Straßenverkehr
Verfügbare Sprachen:

Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Sicherheit im Straßenverkehr“ ein:

  • Gesundheit und Fahren
    • Hören
    • Sehen
    • Medikamente
    • Körperliche Verfassung
  • Das verkehrssichere Auto
    • Reifen
    • Stoßdämpfer
    • Ölstand
    • Warndreieck, Verbandskasten, Warnweste
    • Bevor es losgeht
  • Unterwegs mit dem Dienstfahrzeug
    • Arbeitszeitregelungen
    • Führerscheinverlust
  • Sicheres Fahren
    • Defensives Fahren
    • Anhalteweg
    • Aquaplaning
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
  • Verständniskontrolle

Kursinhalte Sicherer Umgang mit dem Gabelstapler
Verfügbare Sprachen:

Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Sicherer Umgang mit dem Gabelstapler“ ein:

  • Grundlagen
    • Arten von Flurförderzeugen
    • Voraussetzungen für eine Fahrerlaubnis
    • Grundregeln bei der Bedienung
  • Vor der Fahrt
    • Sicht- und Funktionsprüfung
    • Standsicherheit
  • Bedienung eines Gabelstaplers
    • Abstellen des Gabelstaplers
    • Lastenaufnahme
    • Lastentransport
    • Absetzen von Lasten
    • Be- und Entladen von Fahrzeugen
    • Anbaugeräte und Anhänger

Kursinhalte Alkohol, Drogen und Medikamente
Verfügbare Sprachen:

Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Alkohol, Drogen und Medikamente“ ein:

  • Wirkung von Alkohol, Drogen und Medikamenten
  • Verhaltensregeln bei Medikamenteneinnahme
  • Wechselwirkungen
  • Anzeichen von Missbrauch
  • Umgang mit Suchtproblemen
  • Auswirkungen auf die Arbeitssicherheit
  • Auswirkungen auf die Gesundheit

Kursinhalte Leitern und Tritte Teil 1: Grundlagen
Verfügbare Sprachen:

Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Leitern und Tritte Teil 1: Grundlagen“ ein:

  • Einsatzregeln
    • Unfallursachen- und folgen
    • Arbeiten mit geringer Gefährdung
    • Gesundheit der Beschäftigten
  • Umgang mit Leitern und Tritten
    • Auswahl
    • Kennzeichnung
    • Sicht- und Funktionsprüfung
    • Transport
  • Leitertypen
    • Stehleiter
    • Anlegeleiter
    • Tritte
    • Weitere
    • Verständniskontrolle

Kursinhalte Stolpern, Rutschen, Stürzen – Büro und Verwaltung
Verfügbare Sprachen:

Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Stolpern, Rutschen, Stürzen – Büro und Verwaltung“ ein:

  • Sicher unterwegs
    • Unfallursachen und -maßnahmen
    • Sicher unterwegs
    • Treppen
    • Tragen und Abstellen auf Verkehrswegen
    • Am Arbeitsplatz
    • Nässe auf Bodenbelägen
    • Baustellen und besondere Bereiche
  • Verständniskontrolle

Kursinhalte Bohren, Drehen, Schleifen
Verfügbare Sprachen:

Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Bohren, Drehen, Schleifen“ ein:

  • Verfahren in der spanenden Metallverarbeitung
  • Gesundheitliche Gefährdungen beim Bohren, Drehen und Schleifen
    • Kühlschmierstoffe (KSS)
    • Gefahrstoffe durch Werkstoffbearbeitung
    • Lärm
    • Brandgefahr
  • Schutzmaßnahmen
    • Generelle Schutzmaßnahmen
    • Hautschutz
    • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
    • Betriebsanweisungen und Unterweisungen
  • Verständniskontrolle

Kursinhalte Hygiene am Arbeitsplatz Grundlagen – Teil 1
Verfügbare Sprachen:

Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Hygiene am Arbeitsplatz Grundlagen – Teil 1“ ein:

  • Keime und Krankheitserreger
  • Übertragung von Krankheitserregern
  • Richtiges Händewaschen – Technik des Händewaschens
  • Hygienemaßnahmen bei Grippe- und Erkältungswellen
  • Hygienemaßnahmen an Schreibarbeitsplätzen
  • Hygienemaßnahmen in Werkstatt und Produktion
  • Hygienemaßnahmen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen

Kursinhalte Hygiene am Arbeitsplatz – Teil 2: Büro und Verwaltung
Verfügbare Sprachen:

Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Hygiene am Arbeitsplatz – Teil 2: Büro und Verwaltung“ ein:

  • Hygienestandards
    • Allgemeines
    • Hygienemaßnahmen
  • Handhygiene
    • Die richtige Technik beim Händewaschen
    • Grundregeln richtiger Desinfektion
  • Hygieneregeln
    • im Büro
    • bei der Benutzung von Sanitärräumen insbesondere Toiletten
    • in Büroküchen und Gemeinschaftsräumen
  • Vorkehrungen bei Krankheit
    • Umgang mit eigenen Krankheitserregern
    • Verhalten im Krankheitsfall
    • Abstandsregeln

Kursinhalte Hygiene am Arbeitsplatz – Teil 3: Werkstatt und Produktion
Verfügbare Sprachen:

Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Hygiene am Arbeitsplatz – Teil 3: Werkstatt und Produktion“ ein:

  • Hygienestandards
    • Allgemeines
    • Hygienemaßnahmen
  • Handhygiene
    • Die richtige Technik beim Händewaschen
    • Grundregeln richtiger Desinfektion
  • Schutzmaßnahmen für Hände und Kleidung
    • Schutzhandschuhe
    • chemischer Hautschutz
    • Schutzkleidung
  • weitere Schutzmaßnahmen
    • Schmuck und Nägel
    • Augen und Gesichtsschutz
    • Pausenräume
    • Abstandsregeln

Speziell für KMU – das Unterweisungsthema „Hygiene am Arbeitsplatz in Werkstatt und Produktion“ bieten wir neben LMS Inhalten auch direkt online, als E-Learning an. Sie benötigen in diesem Fall kein eigenes Lernmanagementsystem.

Kursinhalte Hygiene am Arbeitsplatz – Teil 4: Küche und Lebensmittel
Verfügbare Sprachen:

Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Hygiene am Arbeitsplatz – Teil 4: Küche und Lebensmittel“ ein:

  • Küchenhygiene
    • Arbeitstische, Theken, Waschbecken
    • Fußböden und Wände
    • Essgeschirr und Besteck
  • Personalhygiene
    • Handhygieneregeln (inkl. richtiges Händewaschen)
    • Grundregeln richtiger Desinfektion
    • Toilettenbenutzung
    • Arbeits- und Schutzkleidung
    • Meldung von Erkrankungen
  • Lebensmittelhygiene
    • Lagerung von Lebensmitteln
    • Warme Küche und kalte Küche
    • Umgang mit Lebensmitteln
    • Tiefkühlkost

Kursinhalte Kranarbeiten – Theoretische Ausbildung
Verfügbare Sprachen:

Auf diese Themen geht der WEKA WebTrainer „Kranarbeiten – Theoretische Ausbildung“ ein:

  • Was ist ein Kran?
    Arten und Bestandteile von Kranen
  • Wer darf Krane führen?
    Gesetzliche Bestimmungen
  • Welche Pflichten hat ein Kranführer?
    Vor den Arbeiten, während der Arbeiten, nach den Arbeiten
  • Wartung und Inspektion, Änderung- und Instandhaltung
  • Gleichzeitiger Betrieb mehrere Krane

Individuelle Kursinhalte zum Thema Arbeitssicherheit

Mit maßgeschneidertem E-Learning zum Lernerfolg:

  • Für den von Ihnen gewünschten Anwendungszweck entwickeln wir Leistung nach Maß. Gemeinsam analysieren wir Ihren genauen Bedarf und entwickeln geeignete didaktische Konzepte, Drehbücher und Designs.
  • Als Full-Service-Anbieter übernehmen wir die Programmierung Ihrer E-Learning Lösung und kümmern uns um eine professionelle Medienproduktion. Selbstverständlich führen wir Sie und Ihre Kollegen und Mitarbeiter detailliert in Ihr Programm ein. Auf Wunsch übernehmen wir gerne das Hosting und die lückenlose Dokumentation der durchgeführten Kurse.

Mit E-Learning Modulen von WEKA erstellen Sie individuelle Arbeitsplatzunterweisungen

Werden Sie den Bedürfnissen der jeweiligen Gefährdungsbeurteilung gerecht.

Die Aufbereitung der E-Learning Kurse

Die intuitiv bedienbaren Kurse vermitteln das notwendige Wissen in kleinen Einheiten. Aussagekräftige Grafiken und kurze, verständliche Texte fördern das Verständnis auch komplexer Sachverhalte. Interaktive Übungen sowie aktuelle Praxisbeispiele vertiefen das Wissen nachhaltig. Ob und welche Inhalte wiederholt werden müssen, zeigt eine umfassende, integrierte Verständniskontrolle. Sind alle Fragen korrekt beantwortet, wird eine Teilnahmebestätigung erzeugt. Sie dient Ihnen gleichzeitig als anerkannte Unterweisungsdokumentation.

Sie haben Fragen?

Sie möchten unser Angebot näher kennenlernen oder haben Fragen? Wir beraten Sie gerne und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die passende Lernlösung für Ihr Unternehmen.

Für erste ausgewählte Informationen freuen wir uns über zusätzliche Angaben und setzen uns nach Ihrer Formular-Einsendung direkt mit Ihnen in Verbindung.

Mein Team berät Sie gerne bei allen Fragen.

Telefon:
+49 8233 23-91 17

E-Mail:
elearning@weka.de

Michael Rustler-Schecke
Michael Rustler-Schecke
Teamleiter Vertrieb
bei WEKA Media GmbH & Co. KG

Bitte beantworten Sie uns 5 Fragen zu Ihrem E-Learning Projekt, damit wir Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten können.