E-Learning Kurs NIS2 für Mitarbeitende
Der WEKA WebTrainer NIS2 und die SafetyClips Informationssicherheit sensibilisieren Mitarbeitende in NIS2-gelisteten Unternehmen für die wichtigsten Risiken und vermittelt interaktiv und praxisnah, wie sie sich davor schützen.
Kurse in allen Sprachen auf Anfrage erhältlich.
Das WEKA Safety+ Konzept wurde von Experten entwickelt um den Trainigserfolg von Mitarbeitenden deutlich zu erhöhen.
Jetzt die E-Learning Inhalte Informationssicherheit unverbindlich testen!

Vollen Umfang jetzt gratis testen!
Mit dem WEKA Safety+ Konzept zu mehr Trainingserfolg!
In 4 Schritten gezielt informieren
- Alternativ starten Sie mit einem Teil der Unterweisungslösungen -

E-Learning-Kurs?
Unsere Experten freuen sich darauf, für Sie einen individuellen Kurs zum Thema E-Learning Informationssicherheit nach NIS2 zu entwickeln. Sie werden überrascht sein, wie preiswert Ihr maßgeschneiderter Kurs aufgrund unserer mehr als 23-jährigen Erfahrung ist.
Alles aus einer Hand
- Bedarfsanalyse gratis
- Design & Programmierung
- Konzept & Drehbuch
- Anwenderschulung
Oder Sie rufen uns unverbindlich an: +49 (0) 8233 23-9117
Wo wollen Sie und Ihre Mitarbeitenden trainieren?
Beispielberechnung Unternehmen bis 250 Mitarbeiter und pro Jahr *
E-Learnings – einfach und schnell online abrufen
Nutzen Sie ganz einfach unsere Ready-to-Use Trainingsplattform. Auf Wunsch bieten wir auch eine auf Sie gebrandete Lernumgebung mit individuellem Reporting an.
Bereitstellung für Ihr
LernmanagementsystemSie haben schon ein LMS im Einsatz? Implementieren Sie unsere Trainings via SCORM, xApi oder cmi5 einfach in Ihr vorhandenes System.
Wir liefern Ihre neue Lernplattform mit Inhalten
Das WEKA-LMS ist eine einfache und leistungsstarke Plattform, die wir für Sie nach Ihren Wünschen bestücken.
Gute Antworten sind unser Job.
Laut § 12 ArbSchG in Verbindung mit DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ müssen Sie als Arbeitgeber Ihre Mitarbeiter ausreichend und angemessen sowie in verständlicher Form und Sprache unterweisen.
Mindestens einmal jährlich.
Zudem:
- bei Einstellung oder Umsetzung von Mitarbeitern
- vor jeder neuartigen Tätigkeit
- vor Arbeiten in ungewohnter Umgebung
- bei Erkennen unsicheren Verhaltens
- aus aktuellem Anlass, z.B. Unfall
- bei Rückfragen der Mitarbeiter/innen
Die Unterweisungsthemen ergeben sich aus den betrieblichen Gegebenheiten. Essenzielle Themen zur Grippe- und Erkältungszeit sowie der aktuellen Pandemie-Situation sind sicherlich “Hygiene” und “Infektionsschutz”.
Ein großer Vorteil ist die Flexibilität und Zeitersparnis. Sie sparen sich die aufwendige Organisation rund um eine Präsenzveranstaltung (Terminierung, Räumlichkeiten, technische Gegebenheiten) und laden jeden Mitarbeiter dazu ein, selbstständig zu einem geeigneten Zeitpunkt seine Unterweisung auszuführen. Darüber hinaus können Sie den allgemeinen Wissensstand zentral von Ihrem PC aus überwachen. Sie erzielen deutlich bessere Lernerfolge.
Sie können aus über 70 verschiedenen Kursen aus den Bereichen Arbeitsschutz, Brandschutz, Compliance, Datenschutz, Elektrosicherheit, Energiemanagement, Fuhrpark, Gefahrstoffe, Informationssicherheit, Produktsicherheit, Qualitätsmanagement, Unternehmensführung und Umweltschutz genau die Kurse wählen, die für ihre betrieblichen Anforderungen relevant sind. Eine detaillierte Kursübersicht finden Sie in dem PDF
Ja, als Full-Service-Anbieter übernehmen wir die Entwicklung und Erstellung Ihrer E-Learning-Lösung. Gerne unterbreiten wir Ihnen hierzu ein individuelles Angebot.
Wir produzieren Ihnen gerne auch spezifische Trainings zu Ihren Themen. Gerne erstellen wir Ihnen hierfür ein individuelles Angebot.
Nein. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir den betrieblichen Bedarf und erstellen daraus Ihr individuelles Kurs- und Lizenzangebot.
Damit der optimale Lernerfolg sichergestellt ist, greifen alle WEKA WebTrainer Kurse auf modernste didaktische Erkenntnisse zurück. In 4 Phasen werden den Teilnehmer das Wissen nachhaltig vermitteln und mit kleinen Übungen der Lernerfolg sicherstellen. Die Verständniskontrolle am Ende zeigt, ob und welche Inhalte wiederholt werden müssen.
Sind die Fragen richtig beantwortet, wird die personalisierte Teilnahmebestätigung erzeugt. Sie dient Ihnen gleichzeitig als anerkannte Unterweisungsdokumentation.
Zwei Modelle stellen wir standardmäßig für Sie bereit:
- „Software as a Service“ (SaaS) – Hosting durch WEKA, Zugänge für alle Mitarbeiter werden via Selbstregistrierung dieser durchgeführt.
- „SCORM“ – Ihr Kurspaket wird im Standard im SCORM 1.2 (Stand 03.2023) ausgeliefert und steht Ihnen zur internen Einbindung auf Ihrem LMS zur Verfügung. Gegen Aufpreis ist auch die Bereitstellung in xAPi möglich.
Die WEKA Web Trainer werden im Rechenzentrum der WEKA Media in Kissing bei Augsburg gehostet. Die Dokumentation zu Leistungsprofil und Sicherheit hinsichtlich Rechenzentrums und Datenverarbeitung sind Bestandteil des Lizenzvertrags und kann vorab von Ihnen eingesehen werden.
Die Lauffähigkeit ist auf IOS und Android Mobilgeräten gegeben. Wir empfehlen eine Bildschirmdiagonale ab Tablet-Größe.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt bei der Saas-Variante ein Jahr, bei SCORM-Bereitstellung zwei Jahre.
Unsere Jahreslizenzpreise sind immer Pauschalen, die anhand Ihrer Unternehmens-/ Standortgröße, der technischen Bereitstellungsgebühr und der Anzahl der Kurse berechnet werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Nein, die Updates sind in der Jahreslizenz inklusive.
Sie erhalten gerne komplett kostenfrei von uns einen persönlichen Testzugang. So können Sie zwei Wochen all unsere Kurse auf Herz und Nieren prüfen.
Ein Großteil der Kurse ist auch in Englisch verfügbar. Darüber hinaus bieten wir Ihnen an Kurse für Sie individuell in andere Sprachen zu übersetzen.
Das ist von Kurs zu Kurs unterschiedlich. Im Durchschnitt liegt die Dauer bei ca. 25-30 Minuten. Durch die multimediale Aufbereitung der Kurse ist jeder Kurs sehr kurzweilig.
Die Inhalte der Kurse werden von Fachautoren erstellt und von Juristen geprüft. Dies garantiert Ihnen hohe inhaltliche Qualität und Aktualität.
Wir sind gespannt, was Sie sagen werden.