Weiterbildung: E-Learning Autor/in im Blended Learning

? Aktuell sind leider keine neuen Starttermine verfügbar!

Werden Sie zum gefragten Experten bei der Gestaltung von E-Learning-Szenarien im Blended Learning Umfeld. Von der Idee über Drehbuch und Umsetzung bis hin zur Einführung der Trainingsmaßnahme: Machen Sie Ihr E-Learning Projekt zum Erfolg!

Wie gestalte ich attraktive E-Learning-Module? Wie finde ich den passenden didaktisch-methodischen Ansatz für meine Lernziele? Welches Autorentool soll ich nutzen? Wie erlerne ich einen sicheren Umgang mit den Tools und Werkzeugen? Und wie motiviere ich meine Lerner?

Werden Sie zum gefragten Experten bei der Gestaltung von E-Learning-Szenarien im Blended Learning Umfeld. Von der Idee über Drehbuch und Umsetzung bis hin zur Einführung der Trainingsmaßnahme: Machen Sie Ihr E-Learning Projekt zum Erfolg!

Die Anforderungen an E-Learning-Autor/innen sind vielfältig. Längst reicht es nicht mehr aus, Informationen zu digitalisieren und mit Bildern und Audio zu hinterlegen. Die fundierte Bedarfs- und Zielgruppenanalyse gehört ebenso zum Kompetenzbereich von E-Learning Autor/innen wie eine benutzerfreundliche Gestaltung, Projektplanung und Kenntnisse der Tools und Systeme sowie des Projektmarketings.

Die folgenden Tätigkeiten gehören zum Berufsbild des E-Learning Autors:

  • Analyse des Schulungsbedarfs der Zielgruppe
  • Recherche der Lerninhalte und didaktische Aufbereitung und Strukturierung derselben

  • Erstellung des Drehbuchs und der Texte
  • Erstellung eines Curriculums für Blended Learning Projekte

  • Auswahl der technischen Tools nach den Kriterien der individuellen Schulungssituation
  • Gestaltung der grafischen Benutzeroberfläche um eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten

  • Umsetzung der Inhalte inklusive weiterer Medien (Animationen, Video, Ton oder Grafiken)
  • Organisation des Kundensupports

  • Steuerung von externen Dienstleistern
Comic Schreibtisch Arbeitsplatz
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer E-Learning Autor/innen und erhalten Sie in dieser Weiterbildung wertvolle Grundlagen und tiefere Kenntnisse von Konzeption und Umsetzung von motivierenden E-Learning-Modulen, die von Lernern und Entscheidern gleichermaßen akzeptiert werden. Festigen Sie Ihre Kompetenzen anhand praktischer Übungen und kleiner Projekte und erlangen Sie wertvolle Anwendungskenntnisse wichtiger Autorentools.

Ablauf – Weiterbildung zum E-Learning Autor

  • Virtuelles Kick-off Meeting
    Vermittlung der Grundlagen und Überblick über die Themen der Fortbildung, erstes Kennenlernen von Kursleiter und Teilnehmern
  • Selbstlernphase
    Persönlicher Zugang zur Online Academy mit E-Learning-Einheiten zu Basiswissen und zum methodisch-didaktischen, technischen und gestalterischen Handwerkszeug des E-Learning-Autors
  • Online Live Training Teil I und II
    Vertiefung, praktische Übungen, Einblick in Autorentools, Diskussion, Vorbereitung des Abschlussprojekts
  • Abschlussprojekt
    Planung und Umsetzung einer eigenen E-Learning-Einheit mit abschließender Bewertung durch die Kursleitung.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat der Cert-EU.

In der Selbstlernphase erhalten Sie Zugriff auf verschiedene E-Learnings zu den Themen Grundbegriffe, Gestaltungsgrundlagen, Technische Trends und Standards und Lernvideos und erarbeiten anhand von Übungen Zielgruppen- und Lernzielanalysen.

Die Online-Schulung beinhaltet Theorie- und Praxisanteile im Wechsel.
An Tag 1 widmen wir uns Grundkenntnissen bei der Erstellung von E-Learnings (Einsatzgebiete, Gestaltung, Vorüberlegungen).
An Tag 2 und 3 lernen Sie den Umgang mit zwei verschiedenen Autorentools (Easygenerator und Articulate Storyline) kennen und erstellen erste eigene Kurse.
An Tag 4 widmen wir uns der Konzeption von Blended Learning Szenarien, Tutoring-Konzepten und Lernvideos.

Im Abschlussprojekt erstellen Sie einen eigenen E-Learning-Kurs mit einem Autorentool Ihrer Wahl und erhalten von mir ein detailliertes Feedback.

Termine & Preise:

? Aktuell sind leider keine neuen Starttermine verfügbar!

Der gesamte Kurs kostet 1.492,- Euro zzgl. MwSt.

Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich direkt telefonisch unter +49 221 / 560 610 oder per E-Mail unter elearning@weka.de. Wir beraten Sie gern.