ELUCYDATE Online Training Kreativität und Effektivität

Die Online Trainings von ELUCYDATE setzen einen klaren Fokus auf die Kompetenzen, die in der modernen Arbeitswelt entscheidend sind. Und das sind – neben den rein fachlichen Qualifikationen – vor allem persönliche Kompetenzen.

Logo Elucydate
ELUCYDATE ist eine Marke der WEKA Media GmbH & Co. KG und Bestandteil des Lernangebots von WEKA E-Learning, dem Full-Service Anbieter für alle Herausforderungen rund um die digitale Weiterbildung in Unternehmen.

Kursübersicht E-Learning-Kurse Kreativität und Effektivität

Wer mit dem digitalen Wandel Schritt halten will, der braucht nicht nur fachliche, sondern auch umfangreiche persönliche Kompetenzen. Mit den Kursen von ELUCYDATE punkten Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte in den Bereichen, die jetzt und in Zukunft den Unterschied machen.
Die fünf Schritte der 5S-Methode im Überblick
Wir alle wissen, mit einmal Aufräumen ist es meist nicht getan. Ein unaufgeräumter Arbeitsplatz kann jeden Tag unnötig viel Zeit kosten, die wir nicht haben. Die 5S-Methode schafft hier wirksame Abhilfe. Wie setzen Sie also 5S in Ihrem Arbeitsalltag gezielt um?

Lernzeit: 90 Minuten

Autor: Sandra Reitbauer

Verfügbare Sprachen:

Agile Methoden – Kanban & Co.
„Stop starting – start finishing!“ – so lautet der Leitsatz einer Methode, deren Ursprung in der Produktionssteuerung liegt, die heute aber nicht nur allgemein im Management, sondern sogar im Bereich des Selbstmanagements immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Rede ist von Kanban. Übersetzt aus dem Japanischen meint es „Karte“ oder „Tafel“ und bezeichnet eine agile Methode, die Prozesse konkret auf einem Board visualisiert und durch die Aufteilung in differenzierte Spalten den Workflow aufrechterhält. Dabei ist Kanban nur eine von vielen Möglichkeiten, um das heute sehr gefragte agile Arbeiten aktiv im Unternehmen umzusetzen.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Valentin Nowotny

Verfügbare Sprachen:

Agiles Arbeiten
„Agil“ ist in! Scheinbar keine Rede eines Unternehmensvorstands kommt heute noch ohne das Wort „agil“ aus. Man könnte meinen, agil wäre eine ganz neue Erfindung – doch weit gefehlt! Das agile Denken ist alt! Für uns ist agil deshalb im Moment so interessant und bedeutsam, weil es eine mögliche Antwort auf den immer schneller und immer dramatischer werdenden Wandel zu sein scheint, den wir auf der Welt und in unseren Wirtschaftssystemen beobachten können.

Lernzeit: 120 Minuten

Autor: Jörg Tausendfreund

Verfügbare Sprachen:

Design Thinking
Kreatives Chaos? Weit gefehlt! Design Thinking ist eine Kreativitätstechnik, mit der es gelingt, kreativ und dabei dennoch systematisch Innovationen zu generieren. Die drei wichtigsten Elemente dabei sind: Team, Raum und Prozess. Das bedeutet: In einem kreativitätsfördernden Raum oder Umfeld begibt sich ein interdisziplinäres Team auf die Suche nach innovativen Lösungen für reale Bedürfnisse und Probleme. Diese Methode ist nicht nur hippen Start-ups vorbehalten, sondern kann von jedem angewendet werden.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Jens Springmann

Verfügbare Sprachen:

Effektivität steigern
Die Effektivität wird normalerweise in einem positiven Kontext verwendet, denn sie beschreibt das Verhältnis zwischen dem geplanten und dem tatsächlich erzielten Ergebnis. Der Begriff Effektivität ist in vielen Bereichen, z.B. in der Betriebswirtschaftslehre, in der Wissenschaft oder auch im Privatleben, anzutreffen. Doch was verbirgt sich dahinter und wie kann man noch effektiver werden?

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Peter Hohberger

Verfügbare Sprachen:

Gesundes Arbeitsumfeld
Gesundheit ist das höchste Gut − das wissen wir schon längst, nicht nur als Zitat berühmter Philosophen. Die Frage ist, wie man im  hektischen Arbeitsalltag gesund bleiben bzw. werden kann. In diesem Kurs bekommen Sie wertvolle Impulse, Ideen, konkrete Strategien und jede Menge Tipps und Tricks. So können Sie Ihre Gesundheit nicht nur unterstützen, sondern nachhaltig verbessern!

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Stefan Müller

Verfügbare Sprachen:

Homeoffice & Remote Work erfolgreich bewältigen
Arbeit von zu Hause aus und Remote Work im Allgemeinen werden immer wichtiger. Neben der besseren Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf stellt das Homeoffice aber auch Anforderungen an die eigene Organisation, Disziplin und Motivation, die erfüllt werden möchten. Dabei gibt es zahlreiche Hilfestellungen, die jeder für sich anwenden kann.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Daniel Barth

Verfügbare Sprachen:

Kreativitätstechniken
Jeder Mensch verfügt über die Fähigkeit der Kreativität, sie ist uns angeboren. Gleichzeitig gibt es Fertigkeiten der Kreativität, die jeder Mensch bewusst trainieren kann, um seiner Kreativität auf die Sprünge zu helfen. Der Einsatz von Kreativitätstechniken ist eine solche Fertigkeit. Erfahren Sie, wie Sie unterschiedliche Techniken bewusst und gekonnt einsetzen können.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Florian Rustler

Verfügbare Sprachen:

Wirkungsvolle Meetings organisieren
Meetings können zäh, ermüdend und nutzlos sein. Doch damit ist jetzt Schluss! Dieser Kurs gibt Ihnen einige grundlegende Regeln und hilfreiche Tipps an die Hand, wie Sie Ihre Meetings abwechslungsreich, effizient und wertsteigernd gestalten. Damit sind Sie in der Lage, die vermittelten Inhalte und Werkzeuge ohne großen Aufwand direkt umzusetzen. Es warten spannende Impulse aus der Welt der Selbstorganisation auf Sie!

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Markus Busch

Verfügbare Sprachen:

Probleme kreativ lösen
Viele Organisationen sprechen nicht gerne von Problemen. Vorhanden sind sie natürlich trotzdem. Und sie möchten gelöst werden.  Einige davon sind zudem so verzwickt, dass es dafür neue Ideen und Lösungsansätze braucht. Das heißt, diese Probleme müssen kreativ  gelöst werden. Erfahren Sie hier, worauf es dabei vor allem ankommt.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Daniel Barth

Verfügbare Sprachen:

Projekte managen
Projekt, Projekt, Projekt – wir hören es ständig, überall begegnen uns Projekte, beruflich und privat, und sogar ein bekannter Baumarkt  propagiert: „Mach es zu deinem Projekt!“ Doch wie geht das überhaupt? Welches sind die elementaren Bestandteile und was muss getan  werden, um ein Projekt gelungen zu managen? Erfahren Sie, was die Notwendigkeiten einer erfolgreichen Projektarbeit sind und wie Sie Ihr Projekt erfolgreich abschließen.

Lernzeit: 120 Minuten

Autor: Jörg Tausendfreund

Verfügbare Sprachen:

Prozessverständnis entwickeln
Ein umfassendes Prozessverständnis und eine zielführende Prozessdokumentation sind nicht nur für einzelne Projekterfolge  entscheidend. Sie garantieren das einheitliche und transparente Handeln innerhalb eines Unternehmens. Prozesse in Unternehmen  lassen sich in drei unterschiedlichen Dimensionen identifizieren: Zunächst die Gesamtheit aller ablaufenden Prozesse und deren einzelne Entwicklungsschritte. Dann die organisatorischen Strukturen der Beteiligten, die in einem Unternehmen Prozesse einleiten und somit  auch zu verantworten haben. Und die dritte Dimension ergibt sich über den technischen Support der bereits vorhandenen Prozesse und  mögliche Automatisierungstendenzen.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Ulla Reiter

Verfügbare Sprachen:

Querdenken
Alle Firmen fordern sie und doch sind sie eine rare Spezies: die Querdenker. Sie sind wie ein bunter Vogel, den wir gerne zu einer Party  am Freitagabend einladen. Viele von uns möchten diesen Vogel aber nicht am Sonntag am Frühstückstisch sitzen haben. Was ist  eigentlich ein Querdenker? Warum sind Querdenker wichtig? Und wie kann man querdenken?

Lernzeit: 90 Minuten

Autor: Nadine Krauss

Verfügbare Sprachen:

Schneller mit Scrum
Scrum ist ein Begriff, der eigentlich aus dem Rugby-Sport stammt und auf Deutsch so viel wie „Gedränge“ meint. In der Berufswelt  beschreibt Scrum eine agile Methode des Projektmanagements. Wie auch beim Rugby geht es darum, ein Team mit unterschiedlicher  Rollenverteilung aufzustellen. Gemeinsam wird dann in sich wiederholenden kurzen „Sprintphasen“ am Projekt gearbeitet. Entscheidend  ist dabei zunächst zu untersuchen, ob das Team als selbstorganisierte Einheit durch die schnelle und iterative Umsetzung  profitiert. Im Sprint Review  werden die Fortschritte dann überprüft und ggf. auch die Teamarbeit modifiziert.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Valentin Nowotny

Verfügbare Sprachen:

Visual Thinking
Die Menge an Informationen und die Komplexität der Themen, mit denen wir tagtäglich zu tun haben, nehmen zu. Wichtiges von Unwichtigem zu trennen, Kernaussagen zu erfassen, diese zu speichern und darzustellen – das alles wird zu einer Schlüsselkompetenz.  Visual Thinking bietet eine Vielzahl an visuellen Arbeitsmethoden, mit denen sich Gedanken, Ideen oder Sachverhalte strukturieren, kommunizieren und präsentieren lassen.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Simone Jogwich

Verfügbare Sprachen:

Wissenstransfer optimal gestalten
Das Wissen eines Unternehmens verbirgt sich nicht in Dokumenten oder Datenbanken – es steckt in den Köpfen der Mitarbeiter und  Mitarbeiterinnen! Wie können Sie Ihr eigenes Wissen identifizieren und welche Methoden gibt es, dieses zu strukturieren und zu  vermitteln? Gewinnen Sie Einblick in das weite Feld des Wissensmanagements und erkennen Sie, was jeder Einzelne tun kann, damit  Wissen nicht in einzelnen Köpfen bleibt, sondern effektiv geteilt und genutzt wird!

Lernzeit: 120 Minuten

Autor: Kristin Block

Verfügbare Sprachen:

Zeit wirksam nutzen
Jeder kennt die berühmte To-do-Liste und das Phänomen, dass diese in stressigen Phasen eher dazu neigt, zu wachsen als zu  schrumpfen. Anstatt das Handtuch zu werfen oder aus Zeitmangel mehrere Dinge gleichzeitig erledigen zu wollen, sollten zunächst  Prioritäten fokussiert werden. Für ein erfolgreiches Zeitmanagement hilft es oft schon, kleine Strategien umzusetzen. Machen Sie Ihren  persönlichen Zeitfresser ausfindig, schaffen Sie sich für produktive Zeitfenster einen störungsfreien Raum und geben Sie Ihrer To-do-  Liste eine sinnvolle Reihenfolge! So geht man nicht nur zufriedener durch den Arbeitsalltag, sondern schafft durch effektive Zeitnutzung auch neue Räume zur Selbstgestaltung.

Lernzeit: 105 Minuten

Autor: Marion Etti

Verfügbare Sprachen:

Individuelle E-Learning-Kurse Kreativität & Effektivität

Mit maßgeschneidertem E-Learning zum Lernerfolg:

  • Für den von Ihnen gewünschten Anwendungszweck entwickeln wir Leistung nach Maß. Gemeinsam analysieren wir Ihren genauen Bedarf und entwickeln geeignete didaktische Konzepte, Drehbücher und Designs.
  • Als Full-Service-Anbieter übernehmen wir die Programmierung Ihrer E-Learning Lösung und kümmern uns um eine professionelle Medienproduktion. Selbstverständlich führen wir Sie und Ihre Kollegen und Mitarbeiter detailliert in Ihr Programm ein. Auf Wunsch übernehmen wir gerne das Hosting und die lückenlose Dokumentation der durchgeführten Kurse.

Einblick E-Learning-Kurse Kreativität und Effektivität

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Bitte verraten Sie uns noch ein paar Angaben zu Ihnen und Ihrem Unternehmen.

Unser Team wird Ihnen die gewünschten Informationen im Anschluss persönlich zukommen lassen und sich mit Ihnen per E-Mail in Verbindung setzen.