Kostenfreies Whitepaper

Die fünf Erfolgsgeheimnisse eines gelungenen Design Thinking Workshops

So klappt es mit der kreativen Zuversicht

Jeder gute Design Thinking Workshop lebt von der „Creative Confidence“: der besonderen Stimmung, in der es Teilnehmern leichtfällt, neue Ideen zu entwickeln und den Mut zu fassen, sie auszuprobieren. Diese kreative Zuversicht fällt nicht vom Himmel.

Aber mit guter Vorbereitung und dem richtigen Setting lässt sich zumindest das Feld bestellen, auf dem gute Ideen wachsen können.

Erfahren Sie mehr in unserem Whitepaper!

Design Thinking lebt vom freien Denken jenseits Hierarchien, Erfahrungen und Betriebszugehörigkeiten.
Ein guter Moderator sorgt dafür, dass sich Teilnehmer öffnen und auf Neues einlassen.
Lego, Knete, Pfeifenputzer, Papier, Bastelkarton. Es gibt kaum ein Material, das sich im Design Thinking nicht für den Prototypen-Bau nutzen lässt.

Kostenfreies Whitepaper zum Download

Erhalten Sie unser Whitepaper in wenigen Augenblicken direkt in Ihr Postfach geschickt.