Kostenfreie Case Study
Digitales Lernen für alle Mitarbeiter und Führungskräfte bei der Sparkasse
Mehrere Banken, darunter die Leipziger Sparkasse, die Ostsächsische Sparkasse Dresden und die Deutsche Bundesbank, lernen bereits erfolgreich mit ELUCYDATE. Die Online-Trainingsplattform bietet Premium-Inhalte für eine moderne und agile Personalentwicklung. Dafür stehen den Lernenden derzeit über 75 E-Learnings in drei Sprachen zur Verfügung.
Mit digitalem Lernen endlich erfolgreich durchstarten
Ob Online-Banking, Smartphone App oder Beratung per Video(-Chat), kaum eine Bankfiliale kommt inzwischen noch ohne Online-Services aus. Zahlreiche Dienstleistungen werden in den digitalen Raum verlegt. Obendrein erfordert die aktuelle Situation neue persönliche Kompetenzen. Die Kommunikation mit Kunden, Geschäftspartnern oder Kollegen ändert sich im digitalen Kontext, oft sind Fingerspitzengefühl und der richtige „Ton“ gefragt, um Vertrauen und ein Gefühl für Sicherheit beim Gegenüber aufbauen zu können.
Um die Belegschaft in genau diesen Themen – Soft Skills und Digitalkompetenzen – zu schulen und fit für die neue Arbeitswelt zu machen, bedarf es erstklassiger E-Learnings.
Das erfahren Sie in unserem Whitepaper:
Case Study hier kostenfrei anfordern
Erhalten Sie unser Whitepaper in wenigen Augenblicken direkt in Ihr Postfach geschickt.
Das sagen unsere Kunden
“Im Auswahlprozess verschiedener E-Learning-Anbieter konnte ELUCYDATE uns vor allem in punkto
Aufmachung, Themen-Auswahl und Datensicherheit überzeugen.”
Aufmachung, Themen-Auswahl und Datensicherheit überzeugen.”
– Sandra Wiesner, Spezialistin Digitales Lernen, Ostsächsische Sparkasse Dresden
WEKA Digitales Lernen Lernen neu denken
Hand in Hand mit den Kunden selbst arbeitet das ELUCYDATE-Team kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Online-Trainings und darf dabei auf wertvolle Erfahrungswerte zurückgreifen – nicht nur aus der Bankenbranche. Denn wer könnte besser über die Qualität einer Lernplattform urteilen als über 151.000 Lerner selbst?
ELUCYDATE Online Training vermittelt nicht nur relevante und qualitativ hochwertige Lerninhalte, sondern hilft Mitarbeitern und Führungskräften, noch schneller und besser auf Veränderungen reagieren und mit der Digitalisierung Schritt halten zu können.